Arthrose
Was ist Arthrose? Bei der Arthrose handelt es sich um eine degenerative Gelenkerkrankung, die im Gegensatz zur Arthritis primär nicht entzündlich ist. Der Begriff Arthrose bezeichnet den fortschreitenden Verschleiß von Gelenken. Durch den zunehmenden Verlust von Gelenkknorpel kommt es zu folgenden Veränderungen: Die natürliche Pufferfunktion des gesunden Knorpels geht verloren und der unter dem Knorpel liegende Knochen wird vermehrt belastet.
Direktkontakt

Im Rahmen eines Gesprächs können wir mit Ihnen die unterschiedlichsten Fragen zum Thema Arthrose beantworten. Diese sind unter anderem:
- Was ist der Auslöser für Arthrose?
- Was kann man tun gegen Arthrose?
- Was soll man bei Arthrose nicht essen?
- Kann ich selbst feststellen, ob ich Arthrose habe?
- Gibt es eine Wunderwaffe gegen Arthrose?
- Hat Arthrose was mit dem Alter zu tun?
- Wie wird Arthrose diagnostiziert?
Therapie mit EHP®
Extrakorporale Hyperthermie-Perfusion
Wir haben sehr gute Erfahrungen mit der EHP®-Therapie sammeln können. Umfangreiche Informationen über die Therapie finden Sie auch auf unserer Therapieseite zu diesem Thema. Gern erklären wir auch im persönlichen Gespräch die Inhalte der EHP®-Therapie.
jetzt über die Extrakorporalen Hyperthermie-Perfusion informieren
Beratungsgespräch
Wir finden die richtige Therapie und die besten Kliniken weltweit mit den professionellsten Ärzten für sie.
Nutzen sie unser Netzwerk und informieren Sie sich über die Therapie vereinbaren sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.