Arthrose

Was ist Arthrose? Bei der Arthrose handelt es sich um eine degenerative Gelenkerkrankung, die im Gegensatz zur Arthritis primär nicht entzündlich ist. Der Begriff Arthrose bezeichnet den fortschreitenden Verschleiß von Gelenken. Durch den zunehmenden Verlust von Gelenkknorpel kommt es zu folgenden Veränderungen: Die natürliche Pufferfunktion des gesunden Knorpels geht verloren und der unter dem Knorpel liegende Knochen wird vermehrt belastet.

Direktkontakt

 Beraterteam
Beraterteam
Bitte aktivieren Sie JavaScript

Im Rahmen eines Gesprächs können wir mit Ihnen die unterschiedlichsten Fragen zum Thema Arthrose beantworten. Diese sind unter anderem:

  • Was ist der Auslöser für Arthrose?
  • Was kann man tun gegen Arthrose?
  • Was soll man bei Arthrose nicht essen?
  • Kann ich selbst feststellen, ob ich Arthrose habe?
  • Gibt es eine Wunderwaffe gegen Arthrose?
  • Hat Arthrose was mit dem Alter zu tun?
  • Wie wird Arthrose diagnostiziert?

Therapie mit EHP®

Extrakorporale Hyperthermie-Perfusion

Wir haben sehr gute Erfahrungen mit der EHP®-Therapie sammeln können. Umfangreiche Informationen über die Therapie finden Sie auch auf unserer Therapieseite zu diesem Thema. Gern erklären wir auch im persönlichen Gespräch die Inhalte der EHP®-Therapie.

 

jetzt über die Extrakorporalen Hyperthermie-Perfusion informieren

 

Beratungsgespräch

Wir finden die richtige Therapie und die besten Kliniken weltweit mit den professionellsten Ärzten für sie.

Nutzen sie unser Netzwerk und informieren Sie sich über die Therapie vereinbaren sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.

informieren / Termin vereinbaren

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Sie können hier auswählen, welcher Art von Cookies Sie zustimmen:

Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Diese Cookies werden von einer Reihe von Social Media-Diensten gesetzt, die wir auf der Website verwenden, damit Sie unsere Inhalte mit Ihren Freunden und Netzwerken teilen können. Diese Cookies sind in der Lage, Ihren Browser über andere Websites hinweg zu verfolgen und ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen. Dies kann sich auf Inhalte und Nachrichten auswirken, die Sie auf anderen Websites sehen. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können Sie diese Freigabetools möglicherweise nicht verwenden oder sehen.
Diese Cookies werden von einer Reihe von Multimedia-Diensten gesetzt, die wir auf der Website verwenden. Damit Sie unsere Inhalte Stoppen; starten; lauter und leiser machen können. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können Sie Videos möglicherweise nicht sehen oder bedienen.
Diese Cookies - auch bekannt als Targeting Cookies - können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf einer einzigartigen Identifizierung Ihres Browsers und Internet-Geräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung erleben.

Ihre Cookieeinstellungen (Einwilligung oder Ablehnung) werden in Ihrem Rechner gespeichert, um bei einem weiteren Aufruf der Seite wirksam zu bleiben. Sie können die Cookieeinstellungen über eine Schaltfläche auf unserer Datenschutzseite ändern.

  weitere Informationen

loading